PORTFOLIO

Kultur

Nastassja Kinski

Eine große Schauspielerin, eine rätselhafte Frau

Sie war 13 Jahre alt, als sie ihren ersten großen Film drehte. Falsche Bewegung von Wim Wenders. Später drehte sie mit ihm Paris, Texas. Sie war 15 Jahre alt, als sie ihren zweiten großen Film drehte. Den Tatort Reifezeugnis. Regie: Wolfgang Petersen. Sie wurde zum Star, über Nacht. Ihr Vater hieß Klaus Kinski. Ihr Förderer Roman Polanski, mir dem sie Tess drehte. Das Leben der Nastassja Kinski war in vielen Passagen sehr früh geprägt von einer Präsenz vor der Kamera. Ein Leben im Scheinwerferlicht. Zuletzt stand sie 2022 in dem Kinofilm Stille Trabanten mit Martina Gedeck vor der Kamera. 2026 wird sie 65 Jahre alt. Zeit, sich einer besonderen deutschen Persönlichkeit, die zum Weltstar wurde, zu widmen. Heute lebt „die Kinski“ fern von Hollywood und eher zurückgezogen aus der glamourösen Welt in Berlin. Sie brennt immer noch für Filme, erinnert sich an jede Sequenz, die sie selbst gedreht hat. Die Dokumentation möchte zusammen mit Nastassja Kinski versuchen, anhand ihrer Filme ihren Blick aufs Leben kennenzulernen. Wie blickt sie heute auf ihre wichtigsten Filme? Sie gibt ihren ganz eigenen Blick frei auf die filmischen Prägungen ihres Lebens und auf all die Begegnungen mit inspirierenden Menschen aus der Film- und Kulturwelt.

Buch / Regie

Nicola Graef

Produktion

NDR

ZURÜCK ZUM PORTFOLIO