PORTFOLIO
Kultur
Tierisch Fotogen / Staffel II
In der zweiten Staffel der Serie „Tierisch fotogen“ möchten wir erneut 5 Fotograf:innen vorstellen, die mit Tieren in einem künstlerischen Kontext arbeiten. Wie lässt sich das Tier nicht nur als einfach schönes Motiv darstellen, das per se schon eine starke emotionale und visuell starke Kraft hat, sondern wann wird aus der einfachen Tierfotografie Kunst? Welche Dimensionen loten Fotograf:innen aus, wenn sie mehr als nur das Tier mit der Kamera einfangen? Was wollen sie uns vermitteln und wie schwer ist es eigentlich, mit Tieren zu arbeiten, wenn man einem bestimmten inhaltlichen Konzept folgen will? Fünf Positionen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Es geht um die intime Verbindung zwischen Mensch und Tier, die emotionale Annäherung. Es geht um die ganz persönliche Frage, wie man mit dem Sterben des eigenen, geliebten Haustiers umgeht. Darum, wie lustig Tiere auch sein können, wenn sie sich unbeobachtet fühlen oder was passiert, wenn man sie so inszeniert, dass ein Tier plötzlich ganz menschlich wird und uns zum Lachen bringt. Tiere berühren und bewegen uns. Die Serie zeigt künstlerische Werke, die weit davon entfernt sind, der klassischen Tierfotografie zugeordnet zu werden. Bilder, die berühren, die nachdenklich machen, die aber auch amüsieren und als ästhetische Moment sein Publikum einfangen.
Buch / Regie
Nicola Graef, Lena Scheidgen, Julia Zinke
Produktion
arte (MDR/SWR)
ZURÜCK ZUM PORTFOLIO